Hufbeschlag

Hufbeschlag
Huf|be|schlag 〈m. 1udas Vorbereiten des Hufes sowie das Anpassen u. Aufschlagen des Hufeisens

* * *

Hufbeschlag,
 
das Aufsetzen und Befestigen eines Hufeisens am Tragrand des Pferdehufs. Das Hufeisen, ein halbringförmiges Eisenstück mit einer dem Tragrand angepassten Form und mehreren Nagellöchern, dient dem Schutz des Pferdehufs. Es wird mit sechs bis zehn Hufnägeln, schwach verjüngten, etwas s-förmig gebogenen und etwa 30 bis 80 mm langen Nägeln von rechteckigem Querschnitt, befestigt. Neben dem »glatten Beschlag«, dem einfachsten und die Bewegungsvorgänge bei Be- und Entlastung des Hufs am wenigsten störenden Hufeisen, gibt es schmale Rennhufeisen für Rennpferde, Halbmondeisen, die nur den Zehenteil des Hufs abdecken, sowie verschiedene Spezialhufeisen zum Ausgleich von Stellungsfehlern der Pferde oder zur Linderung bei Hufkrankheiten (orthopädischer Hufbeschlag). Um ein Ausgleiten des Pferdes zu verhindern, verwendet man Hufeisen mit Steck- oder Schraubstollen (an den Schenkelenden) und Griff (Vorsprung an der Zehe). - Dem Hufeisen, v. a. dem gefundenen Hufeisen, kommt im Glauben vieler Völker Übel abwehrende und Glück bringende Kraft zu. Die Herkunft dieses Glaubens wird auf die hohe Bedeutung des Pferdes im religiösen Kult zurückgeführt. Funde von Hufeisenlagern deuten darauf hin, dass Hufeisen auch als Opfer (und zwar als stellvertretende Pferdeopfer) gedient haben.
 

* * *

Huf|be|schlag, der: 1. <o. Pl.> das Beschlagen der Pferdehufe mit Hufeisen: einen H. vornehmen lassen. 2. <Pl. selten> die Hufeisen, mit denen ein Pferd beschlagen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hufbeschlag — Hufbeschlag, das Auflegen des Hufeisens auf die Füße eines Pferdes, hat den Zweck, den Huf vor der schnellen, gewaltsamen u. ungleichen Abnutzung u. vor dem Absplittern u. Abbrechen der Hufwand zu schützen. Beim Beschlagen wird der Huf vom alten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hufbeschlag — Hufbeschlag, die Gesamtheit verschiedener technischer Verrichtungen zum Schutze und zur Gesunderhaltung des Hufes. Der H. bezweckt, den Huf in seinem natürlichen, gesunden Zustande zu erhalten, ihn vor zu schneller und zu starker Abnutzung und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hufbeschlag — Hufbeschlag, s. Huf und Hufeisen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hufbeschlag — Werkzeug eines Hufschmieds Ambo …   Deutsch Wikipedia

  • Hufbeschlag — Huf|be|schlag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dr.-Strasser-Methode — Werkzeug eines Hufschmieds Amboss eines Hufschmieds …   Deutsch Wikipedia

  • Hiltrud Strasser — Werkzeug eines Hufschmieds Amboss eines Hufschmieds …   Deutsch Wikipedia

  • Hufbeschlaglehranstalten — (Lehrschmieden) dienen zur Ausbildung von Schmieden im rationellen Hufbeschlag. Da letzterer eine gewisse Kenntnis des anatomischen Baues und der krankhaften Abnormitäten des Hufes voraussetzt, so wurde derselbe früher allgemein zu den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Equines Cushing-Syndrom — Das Equine Cushing Syndrom (ECS) ist eine, durch einen Tumor der Adenohypophyse (sekundärer Cushing) oder der Nebennierenrinde (primärer Cushing, seltener beim Pferd) ausgelöste Überfunktion der Nebennierenrinde (Hyperadrenokortizismus) bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Equines Cushing Syndrom — Das Equine Cushing Syndrom (ECS) ist eine, durch einen Tumor der Adenohypophyse ausgelöste Überfunktion der Nebennierenrinde (Hyperadrenokortizismus) bei Pferden. Die Erkrankung ist eine Hormonstörung, die dem Cushing Syndrom des Menschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”